Mit Lead-Ads zu spannenden Kandidaten
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank03/2023Dass der Fachkräftemangel in so ziemlich jeder Branche angekommen ist, ist für Arbeitgeber:innen und Personalverantwortliche keine Neuigkeit mehr. Auch dass Unternehmen bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter und der Bewerbung relevanter Stellenanzeigen Kreativität walten lassen müssen, kommt hier wenig überraschend. Doch wie können wir es interessierten User:innen noch einfacher machen, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten?
So schalten Sie politische Werbung auf Facebook und Instagram
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank02/2023Wahlkampf online
Um eine breitere Zielgruppe erreichen zu können, greifen Marketeers schon seit geraumer Zeit auf die sozialen Medien zurück. Hierüber lassen sich einzelne Markenbotschaften zielgruppengerecht mit Anzeigen bespielen, ohne dabei enorme Mengen Budget aufbringen zu müssen. Auch im politischen Wahlkampf spielt die präzise Zielgruppenansprache eine große Rolle.
Remember the good things
Ein Beitrag von Frank Dziersk12/2022Einerseits
So, wie es gekommen ist, hat es niemand vorhergesagt, das Jahr 2022. Und doch gibt es selbst in diesem merkwürdigen Jahr – trotz Krieg und Multikrise – überraschend viel Gutes, an das wir uns gerne erinnern. Dafür vielen Dank an alle Kunden, Partner und Freunde verbunden mit dem Wunsch, froher Feiertage.
Andererseits
Und doch freuen wir uns vor allem auf das nächste Jahr. Möge 2023 um Längen besser sein als 2022. Wir sind bereit ...
Wie Sie eine überzeugende Core-Story für ihr Unternehmen entwickeln
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank10/2022Was ist eine Core-Story?
Jedes Unternehmen braucht eine Core-Story, die den Kern des Unternehmens beschreibt. Sie ist nicht nur ein interessanter Fakt über das Unternehmen, sondern sie sagt auch etwas über die Vision und Mission des Unternehmens aus. Die Core-Story ist wie ein roter Faden, der durch das gesamte Unternehmen läuft.
Wie Sie Content-Themen finden können
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank07/2022Als Millenial und Social Media Marketeer verbringe ich auch meine Freizeit in und mit Sozialen Medien. Sie bieten mir zum einen Zerstreuung, wenn ich mal wieder in einer Bahn sitze, die sich überfüllt und verspätet den Weg durch meine baden-württembergische und hessische Heimat bahnt. Hier kann ich mich außerdem über neue Strickmuster oder Häkeltechniken informieren, die ich schwöre auszuprobieren, sollte ich wieder die Zeit finden, die Nadeln in die Hand zu nehmen.
Erfolg in kurzen Videos
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank04/2022Was ist TikTok?
Der neuste Stern am Himmel der Sozialen Netzwerke ist TikTok. Die fast ausschließlich mobil genutzte Plattform liefert mit einer Milliarde Nutzerinnen weltweit eine beachtliche Reichweite. Für das Jahr 2022 wurden sogar bereits 1,5 Mrd. globale Nutzerinnen prognostiziert. Obwohl die ursprünglich unter dem Namen musical.ly veröffentlichte Plattform zu Beginn noch einen deutlichen Fokus auf selbsterstellte Musikvideos oder LipSync-Videos hatte, finden wir heute einen bunten Blumenstrauß an Formaten für jede erdenkliche Zielgruppe.
Klimastreik 25.03.2022
Ein Beitrag von Frank Dziersk03/2022Nicht vergessen: raus auf die Straße zum Klimastreik!
Obwohl das akut sichtbare Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer im Moment alles andere überlagert #StandWithUkraine, macht der Klimawandel keine Pause.
People not Profit. Für Klimagerechtigkeit und Frieden.
Es lohnt, alle daran zu erinnern: Infos von Fridays for Future
Pinterest für Unternehmen
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank02/2022Die Pinnwand für mehr Traffic
Ein weiteres Soziales Netzwerk, welches von vielen Menschen ein wenig vernachlässigt wird, ist Pinterest. Hier können Nutzerinnen einzelne Pins speichern, mit Freundinnen teilen und eigene Pins veröffentlichen. Anders als bei anderen Netzwerken ist hier das repinnen (also weiterverbreiten) von Inhalten anderer Nutzer nicht nur gang und gebe, es gehört sogar zum guten Ton des Pinnwand-basierten Netzwerkes.
Die LinkedIn-Unternehmensseite
Ein Beitrag von Sophie Müller-von der Bank01/2022Was Sie auf der internationalen Plattform brauchen.
LinkedIn ist für Unternehmen wohl weiterhin eine der wichtigsten Plattformen. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit, ihr Unternehmen für zukünftige Bewerber in ein passendes Licht zu rücken oder ihren eigenen Lebenslauf aktuell zu halten. Viele Nutzer:innen profitieren auf dem Business-Netzwerk vom regen Austausch über Aktuelles aus ihrer Branche. Und gerade in den letzten Monaten konnten die Messen und Veranstaltungen, die pandemiebedingt abgesagt werden mussten, zu einem gewissen Grad von der Plattform abgefedert werden.
Mythen des Marketing: Purpose
Ein Beitrag von Frank Dziersk01/2022Warum sich die Beschäftigung mit Purpose für Unternehmen lohnen kann – aber nicht muss.
Oder: Von einem neuerdings erhobenen spöttischen Ton rund um Marketing und HR
Ja, es fällt in der Tat auf, wer in jüngster Zeit alles über Purpose spricht – und darüber, was Purpose tatsächlich bedeutet. Neben Agenturen und Unternehmen vor allem zahlreiche Beraterinnen, Kommentatorinnen und Autorinnen.